Jump per Kosinus(Mein erstes cödechen) von ???
Hier eine von vielen lösungen wie man einen sprung im j&r coden könnte, meins ist die sin&cos lösung. Die funktion lässt sich auch verstellen so das die hoehe und die geschwindigkeit des sprungs immer wieder geändert werden können.

[code:1:d16a562ac0]
; Date: 28.09.2002
; Time: 11:49:50
; Artist: pride
; Thema: Jump per cosinus

;Graphic setzen
Graphics 800,600,32,1
SetBuffer BackBuffer()

;globale variable setzen damit sie auch in funktion funzen
Global x
Global y
Global jump
Global winkel


Repeat ;Repeat schleife sorgt fuer wiederholung
Cls ;Clear Screen: inhalt auf den bildschirm wird geloescht


If KeyDown(205) x = x + 4 ;damit sich das mänchen nach rechts bewegt
If KeyDown(203) x = x - 4 ;damit sich das mänchen nach links bewegt
Jump(4,60) ;funktion jump
Line 0,350,800,350 ;nur zur verschönerung gedacht ^_^

Flip ;damit wir auch was sehen koennen buffer flipen
Until KeyHit(1) ;wenn jemand keine lust mehr hat kann er mit escape rausgehen
End




Function Jump(speed,hoehe) ;jump funktion in der man die sprung hoehe und geschwindigkeit bestimmen kann
If KeyHit(200) jump = 1 ;wenn jemand auf die taste oben drueckt wird jump auf 1 gestellt
If jump = 1 ;wenn jump auf eins ist passiert folgende bedingung
winkel = (winkel + speed) Mod 360 ;wir setzen einen winkel der sich von 0 bis 360 bewegen soll
If winkel = 0 ;wenn der winkel wieder auf null kommt
jump = 0 ;stoppen wir den sprung
EndIf
EndIf
y = 270+Cos(winkel)*hoehe ;die berechnung fuer die sprungaktion
Oval x,y,20,20 ;das objekt
End Function [/code:1:d16a562ac0]
===
von ???
Der Code ist dir gut gelungen. Ich habe ihn mir aber noch nicht näher angesehen. Nur eins solltest du wissen: Die Sinusform ist für Sprünge nicht so gut geeignet, da sie eine zeitlang stetig nach oben läuft, also entgegengesetzte Wirkung der Erdanziehungskraft. Für Sprunganimationen sind Parabeln besser, da sie einen kleinen Scheitelpunkt haben, außredem verdoppelt sich die Fallgeschwindigkeit stetig, wie im "echten Leben". Übrigens: Sprünge werden auch in der Physik unter den Begriff der Parabeln gestellt.
Trotzdem, schönes Beispiel für die "eindimensional räumliche Nutzung" von Sinus!
===
Sprunganimation über Parabeln, wie? von ???
Hallo Codemaster. Wie macht man das eigentlich mit den Parabeln? Hab zwar mal davon gehört, kann damit aber nichts anfangen. Hast Du nicht mal ein Beispiel dazu?



Suche:
(unterstützt mySQL Wildcards ala %)
Titel:
Text:
Autor: