Fontscanner 2.0 von ??? |
Für i.Score² habe ich meinen Fontscanner und die Bitmaptext Routine überarbeitet und verbessert. Da der Code nicht an die i.Score gebunden ist, stelle ich ihn hier mal rein. Das Paket besteht aus drei Teilen: dem Fontscanner, mit welchem die Offsetdateien für Bitmapfonts erstellt werden und den beiden Funktionen [b:10d2c1c76b]iS_InitBitmapFont()[/b:10d2c1c76b] und [b:10d2c1c76b]Text[/b:10d2c1c76b]. Der Code sollte selbsterklärend sein. [url=http://www.makegame.de/downloads/Fontscanner.zip]>> Download Bitmaptext.zip (ca. 600kb) <<[/url] Im Paket ist kein Font enthalten ... wer einen benötigt soll mir ne PM schicken. [EDIT] ein Fehler war im Code, es fehlten ein paar Globals. Das habe ich behoben und gleich noch einen Font mit in das Archiv gepackt. Der Link bleibt derselbe [/EDIT] |
von ??? |
Offenbar gibt es Verständnisprobleme mit dem Code: [list:d2580e9c6f] [*:d2580e9c6f] die Bitmap-Text Funktion überschreibt die BB Funktion "Text", zentrieren von Text geht (noch) nicht [*:d2580e9c6f] iS_InitBitmapFont() erwartet die Bitmap als Parameter, nicht die*.fof - In der *.fof stehen nur die Breiten aller Zeichen drin [*:d2580e9c6f] der Bitmapfont muss nach dem ASCII Satz aufgebaut sein und mit dem Space beginnen, also ein leeres Feld. [*:d2580e9c6f] Für den Fontscanner müssen alle Zeichen in gleichen Kästchen untergebracht sein (bspw. 16x16), dann liest er die Breiten selbst und trägt sie in die *.fof ein [*:d2580e9c6f] die *.fof muss denselben Namen haben wie die Bitmap (Bsp: font.bmp und font.fof) und beide Dateien müssen sich im selben Verzeichnis befinden. [*:d2580e9c6f] eine Bitmap für einen Font ist aufgebaut: Space ist das erste Zeichen ... dann folgt der Rest des Fonts ... es sollten sich 255 Zeichen im Code befinden, so hat man noch 31 zusätzliche Zeichen die man mit eigenen Symbolen belegen kann. Eine Bitmap mit einem 16er Font ist demzufolge 256x256 Pixel gross [/list:u:d2580e9c6f] |