Scancodes.cfg - Easy use of Scancodes von ??? |
Mir war ein bischen langweilig, deswegen habe ich einfach mal eine kleine *.cfg Datei geschrieben, mit der man die Scancodes einfach nutzen kann. Allerdings sind die Namen noch ein bischen schlecht gewählt, und ich war mir auch nicht sicher ob man Variablen so benutzen kann. Also jeder, der Verbesserungsvorschläge hat, ist ausdrücklich eingeladen hier seine Meinung über diese Config-Datei auszusprechen. Für all die Leute, die nicht wissen, wie sie diese in ihre Datei einbauen können, hier mal ein Beispielcode, den Mann in sein programm einfügen kann, wenn Scancodes.CFG im Underordner (/Config) gespeichert ist. [code:1:8d29586fae]Include "config/Scancodes.cfg"[/code:1:8d29586fae] [url=http://www.crazypage.net/Stanio/Scancodes.cfg]Direct-Link zur Scancodes.cfg![/url] |
von ??? |
Ich habe etwas besseres, sobalt ich mal wieder von zu Hause ins I-net gehe schicke ich mal ne richtige Function zu dem! OK? Ihr braucht euch nicht die arbeit machen, das habe ich schon! |
von ??? |
Naja... es gibts schon eine Include-Liste mit allen ScanCodes: http://www.blitzbasic.com/codearcs/codearcs.php?code=92 Leider ist es aber so, dass je nach Tastatur dies varieren kann... Das Beispiel hier ist nur für eng. Tastatur geeignet... Zumal wäre es noch wichtig alle Scancodes als Constante zu halten, sonst passiert es schnell dass man ausversehen die gleiche Variabel verwendet und den Scancode überschreibt |
von ??? |
Schön für dich, so eine Funktion kann man sich in 2 Minuten selbst programmieren, aber wer brauchts? Es ist doch viel einfacher, wenn man [code:1:bb62a56643]If Keydown(Up)...[/code:1:bb62a56643] benutzt, als dass man eine Extra-Funktion programmiert: [code:1:bb62a56643] If KeyFunction(Up) = 1 then... Function KeyFunction( Scancode% ) ;Hier den Key-Druck emulieren End Function [/code:1:bb62a56643] Also, mehr Feedback :) /edit: Ping hat recht, ich werde mich schnell dransetzen und dies ändern :) |